10 schnelle Kinderrezepte der Tollabea Community
Manchmal muss es eben schnell gehen. Daher haben wir hier 10 schnelle Kinderrezepte der Tollabea Community für euch!
Aufwändig kochen ist ja schön und gut – nur wo bleibt die Zeit dafür? Manchmal ist der Hunger groß, aber die Zeitspanne klein. Deshalb haben wir euch bei Facebook mal nach Rezepten gefragt, die einfach und schnell gehen. Ihr hattet wirklich ein paar tolle Rezepte auf Lager, von denen wir einige mit euch teilen wollen.
ANZEIGE
Hier sind 10 schnelle Kinderrezepte der Tollabea Community:
1. Apfelküchle
Mirjam Vollmer-Anders
1 Eiweiß
3 EL Zucker
1 ganzes Ei
1 Eigelb
1/2 Tasse Milch
125 g Mehl
Ihr müsst aus den Zutaten einen dickflüssigen Teig herstellen und steifen Eischnee unterziehen. Dann 4 große Äpfel in dicke Scheiben schneiden, mit 2 Gabeln in den Teig tauchen, abtropfen lassen und in heißem (Kokos-) Fett ausbacken, (Achtung geht sehr schnell!)
Im Backofen bei 100 Grad auf einem Teller mit Küchenkrepp (saugt Fett auf) und warmhalten bis alle ausgebacken sind.
Dazu passt Kompott/Vanilleeis oder Vanillesoße!
2. „Vogelheu“
Tamara Stöckli
Wir machen Vogelheu (so nennt man es bei uns in der Schweiz). Man nehme altes Brot und weicht es mit einem untergerührten Ei in Milch ein. Parallel schält und schneidet man einen Apfel in kleine Stücke. Dann wird in einer Bratpfanne eine „gute“ Portion Butter erhitzt und das Brot mit den Apfelstückchen hinein gegeben. Das Ganze wird dann wie ein Rösti auf beiden Seiten gebraten. Abschließend Zimt und Zucker darüber geben.
3. Mehlknödel mit Apfelmus
Sarah Paulus
Mehl, Eier, Wasser, Salz und Pfeffer miteinander mischen, bis die Masse zähflüssig ist. Dann die Masse mit zwei EL ins kochende Wasser geben.
Während die Klöße kochen, wird Speck in einem anderen Topf angebraten. Dann mit Sahne ablöschen und aufkochen. Die Klöße abschöpfen und die Soße drüber Gießen. Mit Apfelkompott servieren.
Am nächsten Tag kann man die restlichen Klöße auch super anbraten und wieder essen.
4. Grießbrei mit Apfel oder Birne
Tina Sue
Wenn es zum Frühstück oder Abendbrot mal super schnell gehen muss:
Apfel oder Birne klein schneiden und in einem Topf anbraten. Milch, etwas Grieß und ein Schuss Zuckerrübensirup dazu geben. Unterrühren, aufkochen und dann vom Herd nehmen. Mit einer Prise Zimt und einer kleinen Prise gemahlenem Ingwer gut durchrühren. Das gibt Kraft für den Tag oder wärmt gut durch zum einschlafen. Ganz wie man es braucht.
5. Bunte Nudeln
Saskia Egal
Nudeln mit Lebensmittelfarbe ganz normal kochen und mit Soße nach Wahl servieren. Die hat Carina hier auch schon mal verbloggt als „Marienkäfer im Gras“!
ANZEIGE
6. Hawaii Toast
Carina Grant
Toastbrot leicht antoasten und anschließend auf ein Backblech legen. Mit einer Scheibe Kochschinken, eine Scheibe Dosenananas und einer Scheibe Edamer Käse belegen. In den heißen Backofen schieben, bis der Käse eine schöne Bräunung hat.
7. Würstchengulasch
Nikol Thomas
Zwiebeln anbraten und Würstchen dazu geben. Dazu kommt Tomatenmark und edelsüßer Paprika hinzu. Anschließend mit Brühe / Wasser ablöschen dann mit Salz Pfeffer Paprika würzen. Etwas köcheln lassen bis die Konsistenz passt. Reis und Gurkensalat dazu. Fertig.
8. Gemüsefrikadellen
Stephanie Selaru
Gemüse (z.B. Karotten, Zucchini, Mais,Paprika) raspeln, bis die Menge dem zerkleinerten Volumen des Hackfleisches entspricht. Nach belieben Zwiebel, Knoblauch, Kräuter dazugeben, Salz, Pfeffer, mit Ei und Paniermehl abbinden, Frikadellen formen und aufs Backblech setzen (ich nehme doppeltes Backpapier da es ziemlich „saftet“). Dann bei 180 Grad Umluft backen bis sie rundum braun sind. Schmecken warm und kalt und durch das Gemüse werden sie schön saftig und locker.
9. Arme Ritter
Carina Grant
Ein Ei mit 1/4 Liter Milch verrühren. Dann altbackenes Weißbrot in Scheiben darin einweichen. In der Pfanne mit zerlassener Butter von beiden Seiten goldbraun braten. Mit Zimtzucker bestreut servieren.
10. Rotes Risotto
Alexandra Walter
Eine Paprika und eine Zwiebel in Würfeln klein schneiden und und 125g Hack (Rind oder gemischt) anbraten. 120g Milchreis dazu, kurz mit braten und mit 250ml Brühe ablöschen. Wenn die Brühe fast „verkocht“, dann noch 500ml Tomatensaft zugeben. Bei einer kleinen Flamme kochen lassen, bis der Milchreis weich ist. Zwischendurch umrühren. Zum Schluss 2 EL Parmesan unterheben.
Und das waren 10 schnelle Kinderrezepte der Tollabea Community!
Vielleicht seid ihr nun ein wenig inspiriert und wisst, was ihr das nächste Mal zubereiten könnt, wenn es mal schnell gehen muss!
Wenn ihr Lust auf mehr schnelle Küche habt, dann probiert doch mal die herzhaften Kürbis Muffins, solange es sie noch im Supermarkt gibt!
Herzhafte Kürbis-Muffins mit Kindern selber machen – super schnell und super einfach!
Die Wolken-Eier haben es aber auch in sich!
Habt ihr noch weitere schnelle Kinderrezepte auf Lager?
Liebe Grüße,
Mounia
Titelbild: Photo by Hal Gatewood on Unsplash