Kennt ihr dieses Kopfzerbrechen vieler Eltern: Sollte mein Kind nicht schon so früh wie möglich eine andere Sprache lernen? Zum Beispiel Englisch? Oder aber auch: Ist das Erlernen einer weiteren Sprache außer der Muttersprache in einem zarten Alter nicht zu früh? Was die einen für eine absolut wichtige Förderung des kompletten Karriereweges ihrer Kinder halten, […]
Weiterlesen Vor einiger Zeit haben wir euch hier im Blog den kleinen, niedlichen Lingufino vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen Lernspielzeug der Firma Dialog Toys, mit dem man spielerisch das Sprachverständnis von Kindern fördern kann. Anhand eines Bilderbuchs und dazugehörigen Sprachmoduls kann man mit Lingufino Spiele spielen, Rätsel lösen, sich Geschichten erzählen lassen und allerlei […]
Weiterlesen Liebe Leute, ich habe schon mal zum Thema Sprache lernen die These aufgestellt: Lasst sie glotzen. Im O-Ton. Das hilft enorm, sich immersiv in eine Sprache reinzuhören – mit Spaß dabei. Nun ja, nicht jeder will sich ein Streaming Dienst wie Netflix & Co leisten. Deswegen empfehle ich euch hier einige YouTube Kanäle, die eure […]
Weiterlesen Neue Sprache lernen? Ganz oft höre ich Eltern, die sich gegen bilinguale Schulen oder einen zusätzlichen Spracherwerb bei Kindern mit der Begründung entscheiden: „Soll das Kind doch seine Muttersprache erst gut beherrschen!“ oder „Soll es erst mal eine Sprache richtig können, dann sehen wir weiter!“ Das ist eine eindeutig verkehrte Denke, die bereits von Gehirnforschern […]
Weiterlesen Vielen Dank für die schönen Reaktionen auf der ersten Teil zum Thema Mehrsprachigkeit! Hier geht es wie versprochen weiter. Dito: Ich bin Katrin, Redakteurin bei Tollabea und wir leben auf Teneriffa. Unsere Kinder wachsen mit 3 Sprachen auf und wie das bei uns läuft, möchte ich euch gerne in 2 Teilen erzählen. Teil 2 Mehrsprachigkeit als […]
Weiterlesen- 30. Jun 2018
- Keine Kommentare
- Ausland, Bildung, Bilingual, deutsch, Eltern, Elterntipps, Englisch, Fremdsprache, Lernen, Neues Lernen, Spanisch, Sprache, Teneriffa, trilingual, zusammen
Eine Fremdsprache sprechen, noch bevor sie richtig deutsch sprechen können??? Ist das nicht zu viel? Können Kinder gut bilingual aufwachsen – oder gar trilingual? Ich bin Katrin, Redakteurin bei Tollabea und wir leben auf Teneriffa. Unsere Kinder wachsen mit 3 Sprachen auf und wie das bei uns läuft, möchte ich euch gerne in 2 Teilen […]
Weiterlesen Lasst die Kinder mehr glotzen! Wat nu? War nicht gerade hier vor einigen Tagen die Rede davon, TV und Tablet eher zu reduzieren? Nun ja, heute geht es um Sprache… Ihr kennt meine Geschichte, ich war nur 15 Jahre alt, als ich nach Deutschland kam, nur „Danke“, „Bitte“ und „Guten Tag“ beherrschend. Na gut, auch […]
Weiterlesen Sprachen lernen ist ein Thema, das viele Eltern und Lehrer beschäftigt. Der ehemalige Schulleiter der Phorms Schule in Hamburg (die ich mal mitgegründet habe), Dr. Gottfried Thomas, hat mir diesen Beitrag für euch „geschenkt“. Er spricht mir aus der Seele! „Sprachen sind die Basis der Völkerverständigung.“ – aber nicht nur deshalb findet man in allen […]
Weiterlesen