Rumänische Auberginencreme – Rezept für kleine und große Schleckermäuler
Jetzt mal auch etwas Unbeschwertes aus meiner Kindheit in Rumänien... Auberginencreme!
Das hier ist ein Rezept, das ich als Kind ganz oft mit meiner Ma zusammen gemacht habe. Die Auberginencreme kann man auf Brot zu jeder Mahlzeit essen – oder auch als ganz besonderer Dip für eine Party herstellen.
Wenn die Auberginencreme als Abendessen fungieren soll, dann braucht ihr für 4 Personen:
> 4 größere Auberginen
> ca. 150 g Yoghurt
> eine Schalotte (und eigentlich auch eine Zehe Knoblauch, aber wenn ihr am nächsten Tag zum Zahnarzt müßt, würde ich das weglassen)
> etwas Thymian, Oregano oder Majoran – oder halt Kräuter der Provence
> Salz, Pfeffer, Olivenöl, Balsamico
Auberginen waschen und für ca. 45-50 Minuten in den Ofen backen, bei 180° Umluft. Legt unbedingt eine Alufolie drunter. Und WICHTIG: Auberginen mit einem Messer oder Gabel kurz anstechen! Ich habe das einmal vergessen und kann euch bestätigen: Die Dinger können bei großer Hitze explodieren. Kein Scherz. Ich hatte die Fetzen einer explodierten Aubergine an der Küchendecke!!
Wenn die ordentlich schrumpelig sind, holt sie raus und lasst sie abkühlen. Jetzt schneidet die Schale auf und kratzt mit einem Löffel den ganzen Inhalt raus. Gebt das in ein Gefäß.
Gebt dann alle anderen Zutaten dazu: Öl ca. 3-4 EL, Balsamico nur ca 1-2 EL. Mein Lieblings-Balsamico gibt es hier (Affiliate Link, also Mini-Werbung).
Dann ordentlich pürieren:
Fertig: Kann mit Tomaten serviert werden:
Yummy! Meine Tochter Carina hat das Zeug seit Kleinkindzeiten immer geliebt – und tut es bis heute:
Na, bekommt ihr das auch gebacken?
Liebe Grüße,
Béa
Zum Merken bei Pinterest hätten wir das:
- 22. Aug 2015
- 9 Kommentare
- 14
- Abendessen, Auberginen, Experimentierküche, Kinder Kochen, Kochen, Rezept
Kerstin
25. August 2015Hallo - diese Auberginencreme liebe ich auch sehr. Diesen Sommer habe ich sie wieder am Lagerfeuer zubereiten können, lies mal hier: https://moorblume.wordpress.com/2015/06/26/schlemmen-am-lagerfeuer/
hmmmmm-so lecker!!!!!
Liebe Grüße aus dem Moor
Kerstin
Roger
24. September 2015Sehr lecker :-)
Wir waren gerade mit einer Motorradreisegruppe in Rumänien, dort haben wir die Creme in allen Variationen bekommen!
Auf der Suche nach einem Rezept bin ich hier gelandet und habe es gleich ausprobiert!
Da ich die Tage nicht zum Zahnarzt muß habe ich die Knobi Variante gewählt!
Kann ich nur empfehlen!
beabeste
24. September 2015mmmh... ja! :-)
Schunn Helmut
21. April 2019Klingt so ähnlich wie die Auberginencreme meiner Mutter aus Kronstadt: wurde Padlangelle genannt
Béa Beste
21. April 2019Ich glaube in Kronstadt nimmt man keinen Joghurt dazu...