Habt ihr euch schon mal gefragt, mit wem ihr euch am meisten den ganzen Tag so unterhaltet? Bestimmt seid ihr drauf gekommen, das ist mit euch selbst! Kennt ihr diese innere Stimme, mit der ihr öfters mal euer (Wohl-)Befinden, eure Entscheidungen, eure Stimmungen bespricht und gar … bearbeitet? Psychologen sagen, die innere Stimme ist am […]
Weiterlesen Heute möchte ich mit euch gemeinsam zum Thema Projektionen reflektieren. Dazu wichtig: Ich bin keine Therapeutin! Alles, was ich hier schreibe, habe ich in meiner eigenen Therapie gelernt. Falls also TherapeutInnen mitlesen: Anmerkungen sind gerne willkommen. Ich ändere das ab! Danke. Mich hat es extrem weitergebracht, besonders beim Thema Selbstreflexion und alte Wunden bearbeiten. Vielleicht […]
Weiterlesen Heute mal eine kleine Reflexion von mir zum Thema „normal“. Und ich meine jetzt nicht: Zurück zur Normalität! Ich schreibe von: „Er / sie / das ist doch nicht normal. Das ist doch nicht normal, wie er / sie sich benimmt.“ Es gibt dieses „normal“ im statistischen Sinne. Wenn ich mir Schuhe in Größe 40 […]
Weiterlesen Eigenes Denken und Handeln hinterfragen, Schlüsse daraus ziehen, Veränderungen anstreben. Die eigenen Gefühle und Bedürfnisse (er)kennen, Eigenverantwortung übernehmen, mehr Kontrolle über das eigene Verhalten erlangen… Das und vieles mehr ist Selbstreflexion. Und? Wie oft beschäftigt ihr euch mit euch selbst und schaut wirklich in den inneren Spiegel? Was es da zu sehen gibt, gefällt uns […]
Weiterlesen Bislang hielt ich, Béa, mich für die Königin der Ich-Botschaften. Wollte mein Gegenüber was von mir, was mir nicht passte, zack: „Ich fühle mich unter Druck gesetzt!“ – und der andere soll gefälligst einen Back Off machen, aber dalli. Ich habe mir auf die Schulter getappt, dass ich das total gewaltfrei rübergebracht habe. Tja. Und jetzt […]
Weiterlesen Über Wut hat sogar Marlene Hellene hier geschrieben: Ein menschliches Gefühl, das viel Platz in unseren Seelen einnehmen kann. Gerade bei kleinen Kindern kann es Ausmaße annehmen, die unbeherrschbar sind… Joni und Janine von Das Relationship haben uns ein Gastbeitrag und eine Bastelanleitung dazu geschenkt: Kennst du das Gefühl, wenn man einfach nur wütend ist? Außer […]
Weiterlesen Auf die Achtsamkeits-Anregungen unserer Gastkolumnistin mindfulsun erhalten wir sehr viele dankbare Reaktionen. Viele nehmen sie als Anlass zur Reflexion und einer besseren Kommunikation mit ihrem Umfeld, insbesondere mit ihren Kindern. Und auch solche Kommentare haben wir gelesen: „Es nervt mittlerweile, dieses immer gut und korrekt sein müssen. Nur keine echten, wirklichen Emotionen zeigen. Dieses ganze Getue ist […]
Weiterlesen Ihr habt ja unser 42 Ferienfragen für Kinder und die 42 Fragen nach der Schule sehr geschätzt. Heute haben wir wieder 42 Frage für euch und eure Kinder, und zwar beim Besuch im Restaurant. Hier sind unsere Ideen, wenn ihr zusammen in einer Gaststätte seid und keine Lust auf Spiele habt… …und auch nicht wollt, […]
Weiterlesen