Die meisten Eltern wollen, dass ihr Kind glücklich ist, nur erkennen sie oft nicht, was sie wirklich glücklich macht. Hier kommt ein Gastbeitrag von einer Person, die gerade sehr verletzt und mitgenommen ist von einem Konflikt mit ihrer Mutter. „Mama, du wolltest nicht das Beste für mich, sondern für dich!“ Unsere Gastbeitragende schreibt: Im Leben […]
Weiterlesen Liebes Tollabea-Team, ich habe die spannenden Geburtsberichte auf eurer Seite gelesen und möchte an dieser Stelle gerne auch von meiner Geburt erzählen und hoffe zukünftigen Gebärenden hiermit Mut machen zu können, auch mal die Entscheidungen der Klinik anzuzweifeln und eine zweite Meinung einzuholen. …schreibt eine Mutter und hier ist ihr Geburtsbericht: Berichten möchte ich hier […]
Weiterlesen Ihr Lieben, wir haben von einer Mutter eine Frage bekommen. Sie sucht Rat in Sache der Zweitnamen der Kinder. Diese kommen von den ursprünglich angedachten Paten – da hat sich bei ihnen emotional viel verändert… Zerwürfnis mit den Paten der Kinder – was ist jetzt mit den Namen der Kinder? Frage aus der Community Ich […]
Weiterlesen Wir wünschen uns alle, dass unsere Kinder schöne und im Bestfall glückliche Schuljahre verbringen. Dass sie viele Freunde haben, das Lernen ihnen Spaß macht und es ihnen leicht fällt. Doch Wünsche gehen nicht immer in Erfüllung. Ich habe zwei wundervolle Zwillingstöchter, die mittlerweile schon 10 Jahre alt sind und in die 3. Klasse gehen (puh, […]
Weiterlesen Ihr Lieben, ich habe hier eine Frage aus der Community für euch, vielleicht habt ihr Erfahrungen für diese Mutter? Es geht nicht darum, zu urteilen und zu verdammen – sondern um Wege in einer Schwierigen Situation und was möglicherweise geholfen hat! Hallo Béa, eigentlich bin ich stille Mitleserin. Aber nun bin ich heillos überfragt… Ich […]
Weiterlesen Ihr Lieben, ich gebe es zu, der Titel ist etwas provokativ. Der Mutter, die mir den Beitrag als Frage an euch geschrieben hat, wäre es wichtig, dass ihr zu Ende lest und versteht, warum sie das sagt. Das ist nicht pauschal gemeint! Denn die Frage ist: Wie kann Inklusion gelingen, ohne die Kinder zu gefährden? […]
Weiterlesen Jemanden unterbrechen, dreinreden, ins Wort fallen, dazwischenrufen oder keinen Satz zu Ende führen lassen. Das Phänomen ist uns allen bekannt. Doch was hat es damit auf sich, jemanden zu unterbrechen? Wann ist es sinnvoll und wann einfach nur unhöflich? Niemand von uns wird gern unterbrochen, und doch tun wir es selbst manchmal. Wenn mich meine […]
Weiterlesen „Eltern und Müdigkeit: Was war das Bescheuertste, was ihr aus Übermüdung getan habt?“. Als ich die Frage gestellt habe, ahnte ich nicht, dass ich hinterher mir beim Lesen der Antworten vor Lachen den Bauch halten würde… Lest selbst, ich habe nur eine kleine Auswahl hier, und die hat es in sich. Da wir bereits zwei […]
Weiterlesen Hast du dir auch schon mal gewünscht, einfach an einem anderen Ort zu sein? Vielleicht im Süden noch einmal neu anzufangen? Mit wärmerem Wetter, Sonne satt und der offenen, freundlichen Mentalität der Menschen dort? Einfach raus, das Leben genießen, alles anders machen? Auswandern mit Baby und Kleinkind? Dieser Beitrag kommt von Sarah, die mit ihrem Mann […]
Weiterlesen Als ich den Beitrag über Legasthenie für meinen Kooperationspartner Novakid neulich geschrieben habe, wusste ich nicht, dass er einen solchen Anklang finden würde… Daher habe ich mich entschieden, eine Reihe von Interviews zu ähnlichen Themen zu starten: Ich möchte Menschen vorstellen, deren besondere Begabung sich zu Schulzeiten als Stolpersteine erwiesen haben! In diesem Fall habe […]
Weiterlesen