Müssen Hausaufgaben eigentlich immer langweilig sein und Eltern den letzten Nerv rauben? Und warum gibt es die immer nur in Deutsch, Mathe oder Bio? Wäre es nicht besser, wenn es auch Optimismus, Resilienz und Selbstbewusstsein als Hausaufgabe oder Übung im Unterricht gäbe? Meine Nachbarin Inga hat mir 2 solcher Tagebücher für Kinder geschenkt, die ich […]
Weiterlesen Ich habe in dieser Woche einen Tweet gelesen, der mich sehr berührt hat. Und dieser Tweet hat mich inspiriert einen Artikel zu schreiben, der Resilienz mal von einer anderen Seite beleuchtet. "I dream of never being called resilient again in my life. I’m exhausted by strength. I want support. I want softness. I want ease. […]
Weiterlesen- 02. Apr 2022
- 6 Kommentare
- gesellschaft, nicht so schönen Gefühle, Resilienz, Stärke, Unterstützung
Béa hat vor einiger Zeit bei Facebook einen Post gemacht mit dem Spruch: „Echte Stärke kommt nicht von dem, was du schon kannst. Sie kommt von dem, was du überwindest!“ Da ich authentisch schreibe und sowohl die Arbeitsbeziehung als auch die Freundschaft mit Béa das verträgt (ja, wir haben darüber gesprochen!), hier meine erste initiale […]
Weiterlesen- 05. Feb 2022
- 3 Kommentare
- Posttrauma, Psychotherapie, PTBS, Resilienz, Stärke, Trauma
Meine Bloggerkollegin Nathalie Klüver mit ihrem Blog Eine ganz normale Mama und ihren Büchern über die befreiende Kraft des Unperfekten kennt ihr schon, oder? Und ganz in diesem Sinne hat sie nun ein neues Buch raus – vor allem für Eltern in der Schwangerschaft und den ersten Jahren! Das Kind wächst nicht schneller, wenn man […]
Weiterlesen- 18. Jun 2021
- 10 Kommentare
- Erziehung, Familie, Gedanke, Kinder, Nathalie Klüver, Ratgeber, Resilienz, Spaß
Ihr kennt mich immer in ganz bunten Klamotten, nicht? Gestern war es mir danach, das bei Instagram kurz zu erzählen. Und weil die Resonanz so schön war, halte ich das auch hier im Blog fest. Die Erinnerung. Den Grund. Es hat etwas mit einem Versprechen an meine Mutter zu tun Ihr kennt ja meine Geschichte und […]
Weiterlesen- 30. Mar 2019
- 22 Kommentare
- Anekdote, Béa Beste, Flüchtling, Kindeheit, Meine geschichte, Resilienz
Wir haben neulich hier die Frage einer Mutter publiziert und nach Tipps und Erfahrungen gesucht: Was tun, wenn Jugendliche einem entgleiten? – war das Thema. Mounia hat schon bereits die meisten Tipps aus der Community zusammengetragen, wir bekamen aber eine ganz besondere Nachricht, bei der ich Gänsehaut bekam. Sie kommt von einer Leserin, die trotz […]
Weiterlesen- 10. Mar 2018
- Keine Kommentare
- Depression, Emotionale geschichte, Kraft, Liebe, Liebe der Mutter, Resilienz
Ihr habt gesagt, ich soll euch noch mehr aus meiner Geschichte erzählen… Von der Flucht aus Rumänien und dem Verlust meiner Eltern habt ihr schon gelesen, und die Wurzeln meiner Resilienz habe ich euch auch mal auf sehr emotionale Weise verraten. Heute möchte ich euch erzählen, warum Lernen an sich etwas ist, was mir Glücksgefühle […]
Weiterlesen- 24. Feb 2018
- 10 Kommentare
- Autosuggesttion, Béa Beste, Brief meiner Mutter, Flüchtling, Lernen, Resilienz, Schule, Sprache, Tollabea
Ihr habt mich ermuntert, mehr von meinen Kindheitserinnerungen in Rumänien zu erzählen. Heute erinnere ich mich an ein einschneidendes Erlebnis, das im kollektiven Bewusstsein meiner Landsleute eingebrannt ist. Am 4 März 1977, also vor genau 40 Jahren, gab es ein heftiges Erdbeben in Rumänien. Ich habe es als Kind erlebt – und überlebt, mit einer […]
Weiterlesen