Schon vor langer Zeit habe ich das Thema Inklusion zu einer persönlichen Herzensangelegenheit gemacht, lange bevor daraus eine große politische Sache wurde. Mein Traumberuf war Heilpädagogin, mindestens aber Erzieherin oder Grundschullehrerin. Als ich jung war, haben meine Eltern mir diesen Weg allerdings nicht erlaubt. Ein zweiter Anlauf scheiterte schließlich an ungeplanten, familiären Umständen. Und so […]
Weiterlesen Langsam aber sicher gehen überall in Deutschland die großen Sommerferien zu Ende. Für viele Kinder ist das der Start in einen ganz neuen Lebensabschnitt: Tschüss Kindergarten! Hallo Schule! Auch bei uns wurden am vergangenen Wochenende wieder viele kleinen Schulanfänger eingeschult. Ja, richtig, die Einschulung findet bei uns traditionell am letzten Samstag der Sommerferien statt. Das war […]
Weiterlesen- 23. Aug 2018
- 33 Kommentare
- Einschulung, Erstklässler, i-Dötzchen, Party, Schulanfang, Schulanfänger, Schulbeginn, Schule
Ein wenig egoistisch mag ich motiviert gewesen sein, jedes Mal, wenn ich wieder einmal beschloss, meinen Kindern all diese Frühförderungen wie Kinderturnen und musikalische Früherziehung nicht anzubieten. Nach meinem Arbeitstag hatte ich einfach keine Lust mehr, mich noch irgendwo unter konkurrierende Mütter zu mischen. Aber das war nicht der einzige Grund. Auch meine Kinder hatten […]
Weiterlesen Ganz klar, ein Zimmer voller Spielsachen ist toll. Es bietet so viel Abwechslung, dass für Langeweile keine Zeit bleibt – möchte man meinen. Und trotzdem bin ich für weniger Spielzeug. Ich bin dafür, die Kinderzimmer zu entrümpeln und den Kindern nur ein paar der jetzt gerade für sie wichtigsten Spielzeuge zur Verfügung zu stellen. Ich […]
Weiterlesen- 17. Aug 2018
- 1 Kommentare
- Aufräumen, Ausmisten, Familie, Kinderzimmer, Kreativität, Nachhaltigkeit, Ordnung, Sozialkompetenz, weniger Spielzeug
Als ich anfing, das Spielzeug in unserem Haus zu reduzieren, waren die Kinder noch klein. Mittlerweile sind sie zwischen 10 und 19 Jahre alt und die Interessen haben sich deutlich geändert. An dem Prinzip „Weniger ist mehr“ halte ich aber immer noch fest. Angefangen hat das Ganze so: Als ich zum ersten Mal Mutter wurde, gab […]
Weiterlesen- 17. Aug 2018
- 3 Kommentare
- Aufräumen, Ausmisten, Lernen, pädagogisch wertvoll, Spielen, Spielen mit Zeug, Spielzeug, weniger ist mehr
Kennst du das Gefühl, ohne Pause den ganzen Tag lang alles zu geben und trotzdem nicht genug zu tun? Den Spagat zwischen Job, Familie und Haushalt alleine meistern zu müssen? Dabei oft selbst zu kurz zukommen? Fühlst du dich auch oft nur müde und auspowert? Laut einer Studie aus dem Jahre 2017 findest du dich […]
Weiterlesen- 06. Aug 2018
- Keine Kommentare
- Alleinerziehend, Arbeit, Arbeiten, Familie, Freiraum, Hamsterrad, Hobbies, Hobby, mama endlos schleife, Mutter, Pause, Working Mom
Jedes Jahr, wenn die Bäume voller Kirschen hängen und man gar nicht so schnell ernten kann wie die Vögel sie klauen, sieht man sie wieder: Vogelscheuchen, die hoch oben in den Baumkronen über die reifen Früchte wachen. Die Briten und die Amis haben sogar eigens für diese menschenähnlichen Gestalten einen Ehrentag ins Leben gerufen: den […]
Weiterlesen- 07. Jul 2018
- 1 Kommentare
- Basteln im Sommer, Basteln mit alten Sachen, Bauen, Garten, Gartendeko, natur, Scarecrow, Vogelscheuche
Jedes Jahr direkt vor den (großen) Ferien spielt sich das Gleiche ab: Vorzeitig abdüsen und Preisvorteile mitnehmen… oder mehr Zeit abluchsen! Es gibt da so die eine oder andere Familie, die regelmäßig schon zwei Tage vor Ferienbeginn ihre Kinder aus der Schule nimmt, um in den Sommerurlaub zu fliegen. Warum tun die das? Kann man […]
Weiterlesen- 29. Jun 2018
- Keine Kommentare
- Beurlaubung, Ferien, Freistellung, Schule, Sommerferien, Urlaub, Urlaubsreif