Ihr Lieben, ich habe ein richtig schöner und spannend geschriebener Beitrag von einer Leserin: Marie Steinb. Von ihr habt ihr schon mal einen Beitrag über das „Tabu schlechtes Verhältnis zur eigenen Mutter“ sehr geschätzt… Heute berichtet sie erstmal in ihrer unnachahmlicher Art von einem Rabenmuttererlebnis schon bereits vor einiger Zeit, als es noch bitterkalt war […]
Weiterlesen Heute möchte ich euch zu einer Reflexion zum Thema: „Bedürfnisse und Gefühle im Supermarkt“ einladen. Béa hat letztens diesen Artikel „Wutanfall im Supermarkt“ veröffentlicht und mich auch um meine Gedanken dazu gebeten. Mein erster Gedanke zu ihrem Artikel ist: Ich bezeichne das, was da im Supermarkt passiert, nicht als „Wutanfall“. Ich habe auch lange überlegt, […]
Weiterlesen Der berühmte Wutanfall im Supermarkt!!! Grusel. Wenn es aus dem heiteren Himmel passiert, schwitzen wir eh Blut und Wasser und wollen, dass es nie, nie, nie wieder vorkommt. Spoiler: Es kommt wieder vor. Spätestens beim nächsten Kind, wenn wir uns eh entspannt hatten. Deswegen gilt es, eher vorzubeugen, dass es wieder vorkommt. Und uns zu […]
Weiterlesen Wir erleben täglich Streit, Wut, Hass und Schlimmeres. Kinder sind mit Situationen konfrontiert, die ihnen Angst machen. Heute Abend hat unsere Achtsamkeitskolumnistin mindfulsun eine sehr schöne Geschichte für euch – und ihre Reflexion dazu, zusammen mit der Erfahrung, wie diese auf ihren Teenie-Sohn wirkt: Heute möchte ich euch eine kleine Geschichte vorstellen und was sie […]
Weiterlesen Wut, Schreien, Verzweiflung. Wir kennen das vor allem von kleinen Kindern… aber auch von uns selbst. Unsere Kolumnistin mindfulsun hat eine Botschaft: Hinter unangenehmen Gefühlen stecken unerfüllte Bedürfnisse In meinem letzten Beitrag habe ich zur Wahrnehmung von Gefühlen gesprochen und dass ich sie niemandem abspreche, besonders nicht meinen Kindern. Sehr wichtig ist hier für mich, […]
Weiterlesen Ihr Lieben, ich habe hier eine Mama, die sich ihr Herz ausgeschüttet hat und Rat braucht. Ich möchte euch bitten, ihren Text mit Güte zu lesen und respektvoll mit guten, nachhaltigen Tipps zu beantworten. Liebes Tollabea Team, vor kurzem hattet ihr einen anonymen Bericht einer Mama, die ihr Kind liebt aber nicht (mehr) mag. Ich […]
Weiterlesen Wann wart ihr das letzte Mal wirklich wütend? Anlässe für Eltern gibt’s ja genug… Unsere geliebte Autorin Marlene Hellene, von der wir euch das Buch „Man bekommt ja so viel zurück: Leitfaden für verwirrte Mütter„* wärmstens ans Herz legen, hat mal wieder im Affekt geschrieben: Wie immer wunderbar, lest mal, ob ihr euch dahinter wieder erkennt! […]
Weiterlesen Über Twitter und die ganze Diskussion rund um den Film Elternschule, den Yvonne und Stef ja gesehen haben, habe ich Daniela Albert entdeckt. Aber: In Danielas Tweets schwingt für mich sehr viel Weisheit und Güte – deswegen habe ich ihr Fragen gestellt, die mir auf der Seele brennen – gerade bei den ganzen Themen, die […]
Weiterlesen- 25. Oct 2018
- 1 Kommentare
- Achtsamkeit, AP, attachement parenting, Bindungsorientierung, Eltern am Rande der Nerven, Erziehung, Konflikte, Mindfulness, Nervenzusammenbruch, Pubertät, Trotzphase, Überforderung, Wutanfall
Leute, diese Woche habe ich einen Tweet gelesen, der mich inspiriert hat, zu sammeln, warum wir in den Augen unserer Kinder die gemeinsten Eltern der Welt sind: Das ist der Tweet der gemeinsten Mama der Welt: Ich bin übrigens die gemeinste Mama der Welt aus den folgenden Gründen: – Ich habe Nachtisch gemacht, den es […]
Weiterlesen Bin ich eine gute Mutter? Auch als Mensch mit einem nahezu unerschütterlichen Selbstbewusstsein habe ich mich das immer wieder gefragt. Kinder zu haben und großzuziehen ist eine der verunsicherndsten Jobs der Welt… neulich bin ich über den Beitrag einer Psychologin bei Motherly zu diesem Thema gestolpert und fand ihn sehr interessant. Naden van der Linden […]
Weiterlesen